Produktnummer:
SW10809
Beschreibung
Produktinformationen "SP Top SL [basic] Kapillaraktiver Klimaregulierungsputz insbesondere zur Schimmelsanierung"
Anwendungsbereich
- für Wand/Decke innen
- Instandsetzung, Renovierung und Sanierung feuchter und schimmelpilzgefährdeter Wand- und Deckenflächen
- Luftfeuchteregulierung in Innenräumen
- Energetische Verbesserung von Außenwänden
Eigenschaften
- Diffusionsoffen und kapillaraktiv
- Hoher Anteil kapillarkondensationsfähigen Porenraums
- Wärmedämmend
- Zweilagige Auftragsdicke bis 50 mm
- Hoher Sulfatwiderstand und niedrig wirksamer Alkaligehalt (SR/NA)
- Maschinengängig
Anforderungen an den Untergrund
- Tragfähig, sauber und staubfrei.
Vorbereitungen
- Saugende Untergründe mattfeucht vornässen.
- Untergrund: Saugend
- SP Prep als Haftbrücke netzförmig (Deckungsfläche 50-70 % deckend) mit max. 5 mm Schichtdicke aufbringen.
- Alternativ: SP Top SL als Kratzspachtelung (Kontaktschicht) aufbringen.
- Untergrund: Schwach saugend
- SP Prep volldeckend (100 %) mit max. 5 mm Schichtdicke aufbringen.
- Alternativ: SP Top SL als Kratzspachtelung (Kontaktschicht) aufbringen.
- Untergrund: WP Top[basic] mit rabotierter Oberfläche im [basic]-Innenabdichtungssystem
- Produkt als Kratzspachtelung (Kontaktschicht) aufbringen.
Verarbeitung
- Glättkelle / Spachtel / Aufstreichkelle / Spritzverarbeitung
- Verarbeitungstemperatur min. 5 °C max. 30 °C
- Produkt mit geeignetem Werkzeug oder Maschine aufbringen.
- Oberfläche mit Kartätsche abziehen.
- Nachbearbeitung der Oberfläche nach Ansteifen.
- Für weiteren Spachtelauftrag Oberfläche nach ausreichender Trocknung mit Gitterrabot aufrauen.
- Wartezeit bis zur Applikation weiterer Schichten 3 Tage.
Einlagig
- Schichtdicke einlagig bis 20 mm.
Zweilagig
- Schichtdicke je Arbeitsgang 10 - 20 mm.
- Schichtdicke bis 30 mm frisch in frisch.
- Schichtdicke 30 - 50 mm zweite Lage nach ausreichender Trocknung (ca. 12-24 Std.) aufbringen.
- Erste Lage mit Putzkamm aufrauen.
Verbrauch
- Gesamt Einbringmenge 5,6 kg/m² je cm Schichtdicke
- Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.
Anmelden