Produktnummer:
SW10778
Beschreibung
Produktinformationen "SP Top rapid Sanierputz für feuchte- und salzbelastetes Mauerwerk nach WTA"
Anwendungsbereich
- für innen und außen
- Schnelle Instandsetzung feuchter und schadsalzbelasteter Wandflächen (Innenwandflächen bei Kellern u. Altbauten)
- Fassaden, historische Gebäude und Baudenkmale
- Bei hoher Schadsalzbelastung in Kombination mit SP Levell
- Einlagig verarbeitbar als Unter- und Oberputz
Eigenschaften
- Schnell erhärtend
- Hoher Sulfatwiderstand und niedrig wirksamer Alkaligehalt (SR/NA)
- Hohes Salzspeichervermögen
- Wasserdampfdiffusionsoffen
- Porenhydrophob
- Faserverstärkt
- Austrocknungsfördernd
- Einlagige Auftragsdicke bis 30 mm
Anforderungen an den Untergrund
- Tragfähig, sauber und staubfrei.
Vorbereitungen
- Putze, Anstriche und Beschichtungen mind. 80 cm über Schadenszone entfernen.
- Morbide Fugen mind. 2 cm tief auskratzen.
- Saugende Untergründe mattfeucht vornässen.
- Untergrund: Saugend mit niedriger Festigkeit
- SP Prep rapid als Haftbrücke netzförmig (Deckungsfläche 50-70 % deckend) mit max. 5 mm Schichtdicke aufbringen.
- Alternativ: SP Top rapid als Kratzspachtelung (Kontaktschicht) aufbringen.
- Untergrund: Schwach saugend
- SP Prep oder SP Prep rapid volldeckend (100 %) mit max. 5 mm Schichtdicke aufbringen.
- Alternativ: SP Top rapid als Kratzspachtelung (Kontaktschicht) aufbringen.
- Untergrund: Schnell abbindende mineralische Dichtungsschlämme
- SP Prep rapid als volldeckende Haftbrücke in die letzte Schlämmschicht frisch in frisch aufbringen.
Anmelden